Nachträgliche Dämmung mit Insute 25-pro

Zugelassen für Hohlräume unter 4 cm, erreicht dieser Hochleistungsdämmstoff auch schwer zugängliche Stellen – und verhindert zuverlässig Wärmebrücken und Energieverluste.

Das Verfahren

Besichtigung vor Ort

In einem ersten, unverbindlichen Besichtigungstermin stellen wir fest, ob eine nachträgliche Dämmung generell möglich ist.

Angebotserstellung

Nach erfolgreicher Prüfung vor Ort erstellen wir ein an die Gegebenheiten angepasstes Angebot für die nachträgliche Dämmung.

Ausführung

Am Tag der Durchführung startet unser Montageteam mit der nachträglichen Dämmung.

Schaffung eines behaglichen Wohnklimas

Schaffung eines behaglichen Wohnklimas

Erhöhung des Werts der Bausubstanz

Verbesserter Schallschutz für ein ruhiges Zuhause

Wenn Ihre Außenwand aus zwei Schalen besteht und dazwischen eine Luftschicht schlummert, ist die nachträgliche Einblasdämmung genau das Richtige. Der Dämmstoff wird dabei über kleine Bohrlöcher direkt in den Hohlraum eingebracht – schnell, sauber und effizient.

Dank des speziellen Hochleistungsdämmstoffs Insute 25-pro lassen sich Wärmeverluste spürbar reduzieren. Der Clou: Die Arbeiten sind in der Regel innerhalb eines Tages abgeschlossen, ganz ohne große Baustelle vor der Haustür.

Und keine Sorge – wir schauen vorher ganz genau hin. Bei einem ersten Vor-Ort-Termin prüfen wir mit einem Endoskop die Gegebenheiten in Ihrer Wand und führen eine Testbohrung durch. Ist eine geeignete Luftschicht vorhanden, kann’s auch schon losgehen.

ADRESSE
ISO TEAM BOCHOLT
Ferdinand-Braun-Straße 15
46399 Bocholt

WEITERE INFORMATIONEN
Produkt-Downloads
Kontaktanfrage